Anzeige-Nr. 2571619
vom 11.07.2025
27 Besucher

Linda - wünscht sich Paten

Facebook Twitter
Drucken
Kontaktformular

Profil

Paten gesucht
Tierart:

Hund (über 50 cm)

Rasse:

Mischling (Mischling)

Geschlecht:
weiblich / kastriert
Alter:
10 Jahre (geb. 01.04.2015)

Aufenthalt:
Tierheim
Land:
Spanien

Anbieterinformation

RSS-Feed abonnieren
Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
Vergessene-Pfoten e.V. 
21483 Wangelau

Telefon: Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail


Beschreibung

Update 10.12.2024

Lindas Pflegefamilie hat ein paar Zeilen über ihre Pflegehündin verfasst: „Linda ist inzwischen voll und ganz angekommen und erweist sich als treue Begleiterin und Beschützerin. Auch wenn wir das mit dem Personenschutz wahrlich nicht nötig haben, hat sie sich inzwischen doch fest in der Riege der Herdenschutzhunde etabliert - wobei sie das Grundstück eher zur Seite im Blick hat und die anderen das Gelände nach hinten. Unerlaubte Bewegungen werden mit sonorer Stimme angekündigt; völlig unaufgeregt informiert sie uns über das aktuelle Geschehen. Den letzten Tierarztcheck hat sie mit Bravour bestanden. Alters- und größenbedingt sind die Knochen nicht mehr die besten, aber das Herz hört sich gut an und ihre sportliche Figur wurde lobend erwähnt. Apropos sportlich: Ein kurzer Sprint zum Zaun geht immer und mit ihrer Kumpeline Erna wird nach wie vor getobt. Auch wir sind zeitweise als Tobepartner gern gesehen. Aber auch entspanntes Chillen gehört bei Linda fest zum Tag dazu - sie hat ja genug Unterstützung beim Bewachen des Grundstücks und muss daher nicht permanent persönlich anwesend sein. Insgesamt ist Linda grundsätzlich sehr gelassen, freundlich zu Mensch und Hund. Sie hängt sehr an uns. Es ist erstaunlich zu sehen, wie die Dame aufgeblüht ist und ihrem Alter sowie ihrem vorherigen Leben die Mittelkralle zeigt.


Update 16.06.2024

Es sind nun knapp zwei Monate vergangen, seitdem Linda in ihrer Dauerpflegestelle eingezogen ist und das hat ihr Pflegefrauchen zum Anlass genommen, uns mit einem Update über die schöne Hündin zu versorgen: „Obwohl wir diesmal wirklich entschlossen waren, keinen weiteren Hund aufzunehmen, kam es mal wieder anders. Bereits im Vorfeld haben wir Lindas Geschichte verfolgt und Helle hat sie während einer seiner Besuchswochen in Andújar persönlich kennengelernt und sie dann kurz danach abgeholt. Im Gepäck hatte Linda diverse Gebrechen und eine anstehende Operation zur Entfernung eines Mammatumors. Hier angekommen begrüßte sie freundlich alle anderen Hunde, über Cooper schien sie sich besonders zu freuen und schlief sich erstmal aus. In den ersten Tagen musste sie sich noch etwas sortieren, knurrte gelegentlich mal die anderen Hunde weg und erkundete in Ruhe das Gelände. Anfang des Jahres fand ein Rottweilerwelpenmädchen (Erna) ihren Weg zu uns - dies verbellte zunächst einmal völlig entrüstet Linda und die wiederum reagierte ziemlich genervt. Aber irgendwie haben diese beiden zueinander gefunden, nach kurzer Zeit tobte die alte, etwas übergewichtige Linda mit der vier Monate alten Erna. Das war auf jeden Fall das beste Abnehmprogramm für Linda. Mit allen anderen Hunden kommt Linda auch gut zurecht, aber mit dem Jungspund verbindet sie irgendwie irgendwas. Schön zu sehen ist auch, wenn Cooper und Linda zusammen über das Grundstück stiefeln. Da Linda insgesamt recht schnell angekommen ist, hat sie sich auch zügig in die Riege der Herdenschutzhunde (okay, es sind nur zwei) eingereiht, ihren von uns vermuteten Mastín Español-Anteil entdeckt und ihre sonore Stimme verkündet nun, mit den Anderen im Chor, unangemessene Annäherung an das Grundstück. Der Tierarztcheck erfolgte übrigens gleich in den ersten Tagen und inzwischen ist auch die Operation erfolgt. Neben dem Mammatumor wurde ein recht großes Lipom entfernt, aber das ist jetzt überstanden. Natürlich hat Linda Arthrose und auch das Herz könnte besser sein, aber das interessiert die Dame überhaupt nicht, wenn sie mit Erna tobt oder pöbelnd mit den Anderen zum Tor rennt. Linda ist voll angekommen, scheint sich zunehmend zu verjüngen und genießt ihren Lebensabend.“

Sie möchten die arme Linda unterstützen? Wir freuen uns sehr über jede Patenschaft für die herzensgute Hündin!

Mehr Informationen über Linda finden Sie auf unserer Homepage.

Der Anbieter "Vergessene-Pfoten e.V." besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Für dieses Tier können Sie eine Patenschaft übernehmen. Eine Patenschaft hilft den Tierschutzvereinen Tierarztkosten, die durch Impfungen, Operationen, Kastrationen etc. entstehen, zu finanzieren. Sie können jedoch auch eine Patenschaft in Form von Sachgeschenken übernehmen, d.h. Sie übersenden den jeweiligen Verein für ihr Patentier Grundausstattung, wie Napf, Decke, Halsband, Leine, Spielzeuge, Futter etc. oder Sie finanzieren diese Sachen. Ob Sie sich für eine monatliche Zahlung, eine Einmalzahlung oder eine Sachspende entscheiden, ist Ihnen überlassen - ihrem Patentier hilft jede Zuwendung. Den allgemeinen Ablauf der Patenschaft klären Sie bitte direkt mit der entsprechenden Tierschutzorganisation. Für eine Kontaktaufnahme können Sie unten stehendes Formular verwenden.

Kontaktformular

Betreff:
"Linda - wünscht sich Paten"
Ich möchte diesem Tier ein neues Zuhause geben.
Ich möchte für dieses Tier eine Patenschaft übernehmen.

Name:*
Strasse:
PLZ / Ort:*
Telefon:*
E-Mail:*
Bemerkung:*

Verifizierung:*
Bitte folgende Rechenaufgabe lösen:
26 + 20 - 6 =

Eine Kopie der Anfrage an mich senden

*Pflichtfelder
Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie zugleich unsere AGB und Datenschutzerklärung.

<< Zurück